Technischer Reparaturberater Motorspindel - Schwerpunkt Elektrik (m/w/d)

Wir suchen Verstärkung für unser Team Betreuung Motorspindeln innerhalb der Business Unit Zentraler Service am Standort Mindelheim.

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • Analyse von Motorspindelfrühausfällen (via GROB-Spindeldiagnose GSD, Alarmfiles, CrashLogFiles, usw.)
  • Erstellen von Ausfallberichten bei Kundenverschulden (Kollision, Überlast, usw.)
  • Unterstützung bei GSD und GROB-Erkennungssystem für Span-in-Spindel (SiS)-Problemen intern und extern
  • Motorspindel-Schwingungsmessungen durchführen und analysieren
  • Unterstützung der Hotline und unseren Monteuren bei Kundenproblemen
  • Betreuung und Bewertung in enger Abstimmung mit unserer Konstruktion / Entwicklung
  • Kurzeinweisungen für Kunden und Monteure bei GSD und SiS-Themen
  • Nachwuchten von Motorspindeln
  • Bewerten von Prozessproblemen und anschließend selbstständige Prozessoptimierungen durchführen bzw. koordinieren

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Weiterbildung als Maschinenbautechniker oder Elektrotechniker/Mechatroniker  
  • Erfahrung in der Elektroinbetriebnahme von GROB Maschinen wünschenswert
  • Hohe Motivation als Teil des Serviceteams unsere internen und externen Kunden zu unterstützen
  • Konzentrations- und Denkfähigkeit für Problemanalyse
  • Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten im Kundenumgang zählen Sie zu Ihren Stärken
  • Im Optimalfall bereits Vorkenntnisse über unser Portfolio von Spindeltypen oder alternativ eine hohe Bereitschaft, sich diese Kenntnisse schnell anzueignen.
  • Sicherer Umgang mit SAP und GIS
  • Offenheit gegenüber Bereitschaftseinsätzen
  • Gute Englischkenntnisse sowie weitere Fremdsprachen sind wünschenswert

Diese Benefits erwarten Sie

  • Individuelles Einarbeitungsprogramm 
  • Attraktive Vergütung nach Tarif der bayerischen Metall- und Elektroindustrie inklusive tariflicher Zusatzleistungen 
  • Zusätzliche monetäre Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits 
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonto mit vollem Mehrarbeitsausgleich
  • Möglichkeit zur Weiterbildung durch das interne Schulungsangebot der GROB-Akademie
  • Eigene Betriebsarztpraxis und Physiotherapie inklusive Gesundheits- und Fitnessangeboten
  • Hohe Jobsicherheit bei einem international agierenden Arbeitgeber
  • Hybrides Arbeiten mit bis zu 40% Remote-Anteil

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. 

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Annika Fleckenstein

personal@grob.de

Telefon: +49 8261/996 7544

Ihr Ansprechpartner: Annika Fleckenstein

Referenzcode: 24/206